Experten erkennen Pallottikirche als Denkmal
Verein VPK: „Erste Hürde zum Erhalt ist genommen – nun ist die Stadt am Zug!“ Die Rheinbacher Pallottikirche ist aus Sicht der Experten des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) ein Denkmal. Dies
Verein VPK: „Erste Hürde zum Erhalt ist genommen – nun ist die Stadt am Zug!“ Die Rheinbacher Pallottikirche ist aus Sicht der Experten des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) ein Denkmal. Dies
Am 29. August findet die Aktion „VPK auf Bestellung – Ein Festival kommt zu dir“ des Vereins „Viel Platz für Kultur“ statt. Bestellungen sind ab sofort möglich Ein Kultur-Festival der
Wir freuen und sehr, dass sich unser Verein für die erste Phase des Förderprogramms „Dritte Orte – Häuser für Kultur und Begegnung im ländlichen Raum“ qualifiziert hat! Neben unserem Konzept
Der musikalische Büchertalk „BücherStimmen“ mit den WDR-Sprechern Regina Münch und Martin Groß am 2. Mai ab 19.30 Uhr gehört zu den Höhepunkten des Literaturjahres in der Voreifel. In diesem Jahr
„Vom großen Entzücken, wenn einer sich auszieht“, hatte Nordrhein-Westfalens U20-Poetry-Slam Meisterin von 2017 den Abend überschrieben, nach einer Zeile in einem ihrer großartigen Texte. Um es vorwegzunehmen: Die Kleider blieben,
Beim Jubiläums-Rheinhexenslam in der VPK-Aula gewann Kathi Hopf aus Koblenz in einem hochklassigen Finale gegen den Kölner Jonathan Löffelbein. Den ganzen Artikel zum Nachlesen finden Sie hier: Zum Artikel
Der 19. Rheinhexenslam bot den 120 Besuchern beste Unterhaltung, ein überraschendes Debüt und mit dem Essener Björn Rosenbaum einen Sieger im zweiten Anlauf. Den ganzen Artikel zum Nachlesen finden Sie
Die drei Buchstaben sind Generationen ein Begriff: VPK für Vinzenz-Pallotti-Kolleg. Nachdem das Pallotti-Internat schon im Jahr 2009 seinen Betrieb eingestellt und das Kolleg im Sommer 2016 seine Pforten geschlossen hatte,